Ihre freundliche Praxis für Ergotherapie in Zellingen
Schön, dass Sie sich für die Praxis für Ergotherapie Werner Pfeuffer sowie für unser Therapieangebot interessieren.
Herzlich willkommen bei Ihrer Praxis für Ergotherapie in Zellingen
Die Praxis für Ergotherapie Werner Pfeuffer in Zellingen besteht seit dem 15. Oktober 2001. Behandlungsangebote für Kinder "Pädiatrie" und Erwachsene in den Bereichen "Neurologie und Handtherapie" gehören zum Leistungsspektrum unserer Therapeuten. Weitere und spezielle Angebote wie "ADHS" – Beratung und Therapie, Konzentrationstraining als Gruppentraining (Vorschule, Grundschule und Jugendliche), Dyskalkulie, Gedächtnistraining bei Merkfähigkeitsproblemen, Förderkurse für Vorschule und Schulanfänger sind durch kontinuierliche Weiterbildung dazugekommen.
Unser Behandlungsangebot für Sie
Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten ein umfassendes Therapieangebot im Bereich der Ergotherapie an. Die Ergotherapie ist eine Therapie, die sich insbesondere auf die Ausführung konkreter Bewegungen und deren Auswirkungen auf den Menschen befasst.
Beeinträchtigungen – etwa durch Krankheit, einen Schlaganfall oder Entwicklungsverzögerungen – werden durch eine gezielte und individuell sinnvolle Arbeit therapiert.
Des Weiteren bieten wir Ihnen das Kursangebot „PfiF“ – Praxis für individuelle Förderung – an:
- Die Fünf »Tibeter«® – ein ganzheitliches Gesundheitstraining. Fünf leicht zu erlernende, gesundheitsfördernde und energetisierende Körperübungen.
- Entspannungstraining – für Erwachsene und Entspannungsgeschichten für unruhige, übermütige, ängstliche und auch zu ruhige Kinder.
- Schreib-Mal-Training – Fit mit dem Stift, fit für die Schule. Ideal für Vorschulkinder, Schulanfänger und Kinder die Schwierigkeiten beim Malen und Schreiben haben.
- Das Marburger Konzentrationstraining – für Vorschulkinder, Grundschüler und Jungendliche.
Praxis für digitale Analyse der Grafo- und Schreibmotorik
STABILO® ErgoPen®
Mit dem STABILO ErgoPen werden die Bewegungsabläufe beim Schreiben gemessen und damit grafo- und schreibmotorische Auffälligkeiten und Potenziale aufgezeigt. Aus den Analysedaten wird ein persönliches Schreibprofil für eine zielgerichtete Therapie und messbaren Erfolg erstellt.
Und so funktioniert es:
- Test - mit dem ErgoPen werden neun standardisierte Schreibaufgaben auf Papier geschrieben
- Analyse - der Schreibbewegung: Schreibdruck, -geschwindigkeit, -winkel, -frequenz sowie Schreibdauer und Automationsgrad.
- Ergebnis - für eine zielgerichtete Therapie: Auswertung der grafo- und schreibmotorischen Auffälligkeiten
- Bericht - der Therapiefortschritt und -erfolg sind detailliert belegbar.
Kontakt zu Ihrer ergotherapeutischen Praxis
Interessieren Sie sich für eine Behandlung in der Praxis für Ergotherapie Pfeuffer oder ein Kursangebot in der Praxis für individuelle Förderung (PfiF)?
Rufen Sie uns am besten an, um einen Termin mit unseren freundlichen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zu vereinbaren.
⟟ Praxis für Ergotherapie Werner Pfeuffer
Vorstadt 25
97225 Zellingen
Montag - Donnerstag
Freitag
09:00 - 18:00
09:00 - 16:00
Weitere Termine nach Vereinbarung
Wir machen auch Hausbesuche.
Wir helfen Patientinnen und Patienten bei Bewegungs- und Koordinationsstörungen.