Ihre Praxis für Ergotherapie in Zellingen stellt sich vor
Erfahren Sie hier mehr über die Praxis für Ergotherapie Pfeuffer, die Sie oder Ihre Kinder gerne betreut.
Die Geschichte unserer Praxis
Schön, dass Sie sich für die Geschichte der Praxis für Ergotherapie Werner Pfeuffer interessieren. Unsere Praxis in Zellingen besteht seit dem 15. Oktober 2001.
Erfolgreiche Behandlungsverfahren für Kinder, die "Pädiatrie", und für Erwachsene in den Bereichen "Neurologie und Handtherapie" gehören zum Portfolio unserer Praxis.
Spezielle Angebote wie "ADHS" – Beratung und Therapie, Konzentrationstraining als Gruppentraining (Vorschule, Grundschule und Jugendliche), Dyskalkulie, Gedächtnistraining bei Merkfähigkeitsproblemen, Förderkurse für Vorschule und Schulanfänger sind durch kontinuierliche Weiterbildung dazugekommen.
Gerne behandeln wir Sie auch bei Ihnen zu Hause im gewohnten Umfeld, wenn eine ärztliche Verordnung für einen Hausbesuch vorliegt. Als Selbstzahler können Sie diesen Service auch ohne ärztliche Verordnung in Anspruch nehmen.
Seit 2012 finden Sie unsere Praxis am heutigen Standort in der Vorstadt 25 in 97225 Zellingen.
Unser Praxisteam stellt sich vor


Werner Pfeuffer
Staatlich gepr. Ergotherapeut

Evelyn Kaiser
Staatlich gepr. Ergotherapeutin Ergotherapeutin, B.Sc.

Stefanie Döring
Staatlich gepr. Ergotherapeutin

Nadine Mittmann
Staatlich gepr. Ergotherapeutin

Beate Evans
Staatlich gepr. Ergotherapeutin
Therapiequalität und Fachwissen
Um unsere Therapiequalität und unser Fachwissen zu erweitern und zu verbessern, besuchen wir regelmäßig Weiterbildungsseminare. Hier ein kurzer Überblick einiger wichtiger Seminare.
- Sensorische Integrationstherapie – Weiterbildung nach den Richtlinien des DVE (ET-SI/DVE)
- Geschickte Hände – Entwicklung der Handgeschicklichkeit, Auffälligkeiten und Behandlungsmöglichkeiten
- Das Bobath-Konzept in der Kinderbehandlung für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
- FEW-2, Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung
- Die Behandlung von erwachsenen Hemiplegikern nach dem Bobath-Konzept
- Das Bobath-Konzept – Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie, IBITA – anerkannter Grundkurs
- Multimodaler Neglect
- Schluckstörungen F.O.T.T.
- Ergotherapeutische Intervention bei Menschen mit Demenz
- Grundlagen der Handbefundung
Zeigt ihr Kind Entwicklungsstörungen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Praxis.