Das Therapieangebot unserer Praxis in Zellingen
Lernen Sie das Behandlungsangebot der Praxis für Ergotherapie Werner Pfeuffer im Folgenden genauer kennen.
Pädiatrie
Im pädiatrischen Bereich sind bei allen Kindern und Jugendlichen ergotherapeutische Behandlungen erforderlich, deren Entwicklung in der Handlungsfähigkeit und der Selbstständigkeit eingeschränkt oder beeinträchtigt ist.
Hierzu einige Beispiele:
- Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen
- Probleme in der sensomotorischen Entwicklung
- Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsfähigkeit und -verarbeitung
- Beeinträchtigungen in der Grob-, Fein- und Grafomotorik
Neurologie
Hier werden vor allem die Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Rückenmark und Gehirn) behandelt.
Dazu gehören unter anderem:
- Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schädel- und Hirnverletzungen

Handtherapie
Ist häufig erforderlich:
- nach Unfällen, Verbrennungen und Operationen
- bei Lähmungen von Nerven, vor allem der Arme und der Hände
- nach Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven der Hand
- bei rheumatologischen Erkrankungen und Amputationen
Hirnleistungstraining
Findet Anwendung bei:
- Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten, wie Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit
- neuropsychologischen Defiziten wie z. B. das Nachvollziehen von Teilschritten einer Handlung, das Erkennen von Gegenständen oder das Erfassen von Personen und Zeit
- bei Menschen mit Demenzerkrankung
Auch Schlaganfallpatienten können wir unterstützen, wieder mehr Selbstständigkeit in ihrem Alltag zu erlangen.